Seit ungefähr 25 Jahren gibt es das Schülercafé an der Realschule Hohenlimburg, wo sich unzählige Schülerinnen und Schüler in den Pausen mit Brötchen, Snacks und Getränken versorgen. Das hilft nicht nur beim Lernen, wenn der Magen nicht knurrt. Mit den Einnahmen konnten viele Anschaffungen für die Schule getätigt werden oder Events wie unser Trixxit-Sporttag bezahlt werden.
Nun ist der Betrieb des Cafés gefährdet, wenn wir nicht Helferinnen und Helfer finden, die bereit sind, an einem Vormittag (oder mehreren) 2 bis 3 Stunden dabei zu helfen, die Brötchen zu belegen und den Verkauf durchzuführen.
Sie haben Zeit? Oder kennen jemanden, der uns helfen möchte? Dann melden Sie sich bitte in der Schule oder bei einer Lehrkraft!
In der Aula fand eine Aufführung des Theaterspiels Witten für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 statt. "ÜBERdasLEBEN oder meine Geburtstage mit dem Führer" zeigte auf eindrucksvolle Weise, wie junge Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus von der nationalsozialistischen Ideologie vereinnahmt wurden und wie schwierig es war, seinen Werten und Grundsätzen treu zu bleiben.
Den fünf Darstellerinnen und Darstellern der mobilen Theatertruppe gelang es mit ihrem packenden Spiel und wenigen Requisiten, überzeugend die Wirkungen von Ohnmacht und Mut am Beispiel der Geschichte von Anni darzustellen.
Im Nachgespräch mit den Zuschauerinnen und Zuschauern wurde deutlich, dass die Mahnung, diesen Teil der deutschen Geschichte nicht vergessen zu dürfen, angekommen ist.
Der jährlich stattfindende Berufemarkt war wieder ein besonderes Highlight der Berufsvorbereitung an der Realschule Hohenlimburg. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 bekamen spannende Einblicke in ganz unterschiedliche Berufswelten. Frau Neumann und Herr Bröcker konnten viele verschiedene Firmen für diese eindrucksvolle Präsentation gewinnen.
Wir danken den teilnehmenden Unternehmen und Institutionen, die sich die Zeit genommen haben, Berufe begreifbar zu machen und Fragen ehrlich zu beantworten!
Öffnungszeiten
Mo - Do: 8.00 - 14.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
(kurzfristige Änderungen sind möglich)
Kontakt
Realschule Hohenlimburg
Im Kley 32
58119 Hagen
Tel.: 02334-53454
Fax: 02334-59029
E-Mail: 163351@schule.nrw.de